
Reinke - 13 M
Die 13 M ist der perfekte Allrounder für alle, die sich etwas mehr Platz wünschen. Entstanden aus der 12 M bietet sie mehr Stauraum und Platz bei nur geringfügig höheren Kosten.
Bootsdaten
L über alles: | 14,00 m |
L Rumpf: | 13,30 m |
L WL.: | 11,40 m |
Breite: | 3,70 m |
Tiefgang (Mittelkiel): | 1,60 m |
Tiefgang (ASY-TWIN): | 1,35 m |
Segelfläche am Wind: | 94 m² |
Segelfläche max.*: | 111 m² |
Masthöhe ü.D.: | 16 m |
Rumpfmaterial: | Alu |
Verdrängung*: | 11,8 t |
Maschine: | Diesel, 71 PS |
Treibstofftank*: | 1.000 l |
Frischwassertank*: | 500 l |
Anzahl Kojen max.*: | 9 |
* Bei Reinke-Typyachten handelt sich um stark individualisierbare Yachten. Bootsdaten können daher zum Teil stark variieren.

Die 13 M hat die perfekte Größe für alle Bedürfnisse. Die Rumpfform entspricht der 12 M, die in ihrer Heckpartie Verlängert wurde. Dies sorgt für eine geräumigere Achterkabine, mehr Stauraum und einen besseren Strömungsabriss.Durch die eleganten Linien mit Schlankem Spiegel kommt sie mit einem Kompakten Rigg aus, sodass sie auch von kleiner Crew sicher gehändelt werden kann. Durch ihre solide Bauweise und geringen laufenden Kosten ist sie besonders beliebt für die Langfahrt.
Rigg & Segel: Wie bei den meisten unserer Yachten ist ein Kutter- bzw. ein Semi-Kutterrigg vorgesehen. Am Vorderen Vorstag mit Rollanlage sorgt eine große Genua für ausreichen Schub bei leichterem Wind. Für das kleinere Vorsegel haben Sie die Wahl zwischen einer Baumfock, einem Treckersystem oder einer zweiten Roll- bzw. Stagfock. Je nach Einsatzgebiet finden wir hier die beste Lösung für Sie.
Anhänge & Steuerung: Es stehen zwei Kieloptionen zur Verfügung. Bei der Wahl zwischen einem Mittelkiel oder zwei asymetrischen Twinkielen fällt die Wahl häufig auf die ASY-TWIN Variante. Der Nachteil des etwa 20 % höheren Kielgewichtes wird gerne in Kauf genommen zugunsten von großer Flexibilität durch den geringen Tiefgang. Darüber hinaus ermöglicht der doppelte Kiel ein sicheres Trockenfallen in Tidengebieten. Besonders in abgelegenen Gebieten eine günstige Möglichkeit für Inspektionen oder Reparaturen.
Das Ruder ist durch einen vorgelagerten Skeg bestens gegen Kollisionen oder Grundberührung geschützt. Angesteuert wird es von einem Steuerrad, das geschützt unter dem Dodger angebracht ist. Für den Notfall lässt sich jedoch mit wenigen Handgriffen eine Notpinne installieren.
Antrieb: Vorgesehen ist ein 71 PS starker Einbaudiesel mit Welle. Durch ein direktes anstrahlen der Ruderanlage ergibt sich hierdurch eine sehr gute Manövrierfähigkeit der Yacht. Der großzugige Motorraum ermöglicht allerdings einiges an Spielraum bei der Maschinenwahl.
Wohnen & Komfort: Das Mittelcockpit bietet den optimalen Schutz bei allen Witterungen. Der optionale Dodger hält dabei auch schwere Gischt ab. Für die Nachtwache behält man allerdings auch im Salon die nötige Rundumsicht. Für Ruhige Tage oder vor Anker hält das gradlinige Vordeck viel Platz zum Sonne tanken parat.
Beim Innenausbau haben Sie die freie Hand. Mit bis zu sieben Schlafplätzen sind Gäste an Bord immer willkommen. Unter dem erhöhten Salon mit direktem Blick nach draußen, finden ein großer Frischwasser und Dieseltank problemlos Platz. Der geräumige Motorraum ist nicht üblich für eine Yacht dieser Größe, bietet auf langer Fahrt aber einen komfortablen Zugang zu allen notwendigen Systemen. Für weitere Inspirationen schauen Sie sich gerne weitere Bilder an.

Für ein ähnliches Konzept mit kompakterer Länge schauen Sie sich auch gerne unsere Reinke – 12 M an. Das rundum Wohlfühlpaket wie Zuhause kann Ihnen vielleicht unsere Reinke – 15 M bieten.
Materialbedarf
Aluminium
~ 180 m² Platten = ~ 2.650 kg
~ 300 kg Aluminiumprofile
Blei: ~ 4.400 kg
Zeichnungsumfang
Die Bauzeichnungen zur 13 M umfassen den kompletten Zeichnungssatz der 12 M sowie einen Erweiterungssatz zur 13 M.
Erweiterungspläne | |
Generalplan Seitenansicht | 1:50 |
Heck Linien | 1:10 / 1:25 |
Heck Bauplan | 1:25 / 1:2 |
Wd. Schott 3/4 & 5/6 | 1:10 / 1:2 |
Generalplan | 1:50 |
Wellenanlage, Motoren, Ruderfundament | 1:10 |
Heck Einrichtung | 1:25 / 1:2 |
Takelplan | 1:50 |
Grundpläne 12 M | |
Generalplan | 1:50 |
Linienriss | 1:25 |
Spantenriss | 1:10 |
Bauplan | 1:25 / 1:5 |
Segel- & Takelplan | 1:50 |
Kiel | 1:10 |
ASY-Twinkiele | 1:10 |
Deck-Layout | 1:25 |
Querschnitte | 1:10 / 1:1 |
Wd. Schott Spt. 3/4 & 4/5 | 1:10 |
Wd. Schott Spt. 6/7 | 1:10 |
Vorstag-Beschläge | 1:5 |
Ruder | 1:10 / 1:2,5 |
Einrichtung I | 1:25 |
Einrichtung II | 1:25 |
Einrichtung II | 1:25 / 1:2 |
Wellenanlage, Motoren, … | 1:10 |
Alternativ-Motor & Stoffbuchse | 1:10 / 1:1 |