Logo_no_HG_weiss_name-min

Baupläne & Lizenzen

Eine Lizenz berechtigt den Besitzer dazu, eine Yacht nach den darin vermerkten Bauplänen von Reinke Yacht zu bauen bzw. bauen zu lassen. Zusammen mit der Lizenz erhalten Sie das Typyacht Zertifikat. Das unterschriebene Zertifikat dient als Echtheits-Nachweis. Mit seiner Unterschrift versichert der Erbauer der Yacht, sich an die offiziellen Baupläne gehalten zu haben. Vorgenommene Änderungen an der Yacht sind auf dem Typyacht Zertifikat zu vermerken. 

Ein auf den Eigner ausgestelltes Typyacht Zertifikat kann auch als Eigentumsnachweis gelten.* Wir empfehlen daher dringend, sich beim Kauf einer gebrauchten Reinke-Typyacht das Zertifikat vorzeigen und bei der Übergabe der Yacht mitgeben zu lassen. 

Mit einem auf Ihren Namen ausgestellten Typyacht Zertifikat weisen Sie sich darüber hinaus als Systemkunde gegenüber Reinke-Yacht aus. Dies ermöglicht Ihnen u.a. den exklusiven Zugang zu Baudetails sowie das Nachkaufen von einzelnen Zeichnungen oder kompletten Zeichnungspaketen.**

*   Ein von Reinke-Yacht ausgestelltes Typyacht Zertifikat ersetzt nicht den von einigen Ländern vorgeschriebenen Eigentumsnachweis.

** Der Nachkauf von Bauzeichnungen berechtigt nicht zum Bau einer Yacht sondern dient lediglich als Information zu Reparatur- oder Umbauzwecken. 

Mit einer Baulizenz erwirbt man das Recht, eine Reinke-Typyacht zu bauen oder bauen zu lassen. Neben einem Typyacht Zertifikat der Yacht gibt es die Bauunterlagen sowie die Zuteilung einer Segelnummer.

Ein Typyacht Zertifikat ist an ein Boot gebunden und ist ein Bootsleben lang gültig. Auch wenn das Zertifikat nicht auf den neuen Eigner umgeschrieben wird, so dient es weiterhin als Nachweis für einen legalen Reinke-Typyacht-Bau.

Für einige Dienstleistungen verlangen wir jedoch ein auf Sie ausgestelltes Zertifikat als Nachweis, dass Sie der aktuelle Bootsinhaber sind. Dadurch werden Sie ein Reinke Systemkunde und sind u.a. berechtigt, Bauunterlagen nachzubestellen. Auch technische Fragen können gegen eine kleine Gebühr von 15,-€ pro Frage (bei umfangreicheren Fragen nach Aufwand) beantwortet werden. Nicht-Systemkunden zahlen das Doppelte.

Für die Umschreibung eines Zertifikates verlangen wir eine einmalige Arbeitspauschale von 150,- €

Ohne das Typyacht Zertifikat verfügen Sie über keinen Nachweis, dass es sich um eine legale Reinke-Typyacht entsprechend der Bauunterlagen handelt. Achten Sie daher beim Gebrauchtbootkauf darauf, dass das Zertifikat an Sie weitergegeben wird.

Finden Sie das originale Dokument nicht mehr, können uns aber einen eindeutigen Nachweis für eine auf Sie ausgestellte(s) Lizenz/ Typyacht Zertifikat liefern, stellen wir für 50,- € ein neues Zertifikat aus. Gilt der Nachweis auf den Vorbesitzer, fallen zusätzlich die Kosten von 150,- € für eine Umschreibung an.

Ist das Zertifikat bzw. der Nachweis darauf trotz aller Sorgfalt nicht mehr wiederzufinden, haben Sie die Möglichkeit, in unserem Archiv nach einem Nachweis suchen zu lassen. Für die Archivsuche berechnen wir 100,-€ (plus Gebühren für Neuausstellung & eventuelle Umschreibung des Zertifikates). 

Lässt sich auch nach sorgfältiger Recherche kein Nachweis für eine frühere Lizenz finden, muss der volle Preis für eine neue Lizenz gezahlt werden.

Besonders bei älteren Yachten kommt es häufig vor, dass die Bauzeichnungen beim Kauf nicht weitergegeben wurden. Dabei sind sie häufig der optimale Anhaltspunkt für Umbauten oder Reparaturen.

Wenn Sie über ein auf ihren Namen ausgestelltes Typyacht Zertifikat verfügen, haben Sie die Möglichkeit, eine Kopie der Bauunterlagen anzufordern. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie persönlich die Baulizenz  erworben haben oder das Zertifikat nach dem Kauf eines Gebrauchtbootes auf Sie umgeschrieben wurde.

Preise für Kopien von Bauzeichnungen:

  • Kompletter Satz Bauzeichnungen: 250,- €
    • Bauzeichnungen Omega: 150,- €
  • Zusatzpläne für 13 M / 16 M: 150,- €

Einzelne Seiten können auf Anfrage zugesandt werden.

** Der Nachkauf von Bauzeichnungen berechtigt nicht zum Bau einer Yacht sondern dient lediglich als Information zu Reparatur- oder Umbauzwecken.

Reinke Yacht stellt stellt seinen Kunden Baupläne zu relativ geringen Kosten, verglichen mit dem Gesamtwert der Yacht, zur Verfügung. Neben der Arbeit, die in die Entwicklung der Zeichnungen geflossen ist, steckt in den Plänen auch das Wort von Reinke Yacht, eine sichere und seetüchtige Yacht konstruiert zu haben. Wer sich an die Baupläne hält, wird auf allen Fahrten einen zuverlässigen Begleiter haben.

Durch den Charakter des Selbstbauens haben viele Yachten ein sehr individuelles Erscheinungsbild. Aus diesem Grund ist es oft schwierig, eine nach den Originalplänen gebaute Reinke Typyacht von einem falschen Nachbau zu unterscheiden. 

Zur Identifizierung haben wir uns für den Weg des Typyacht-Zertifikats entschieden. Auf der einen Seite haben neue Eigner so einen Nachweis, dass das Boot nach nachvollziehbaren Sicherheitsrichtlinen gebaut wurde. Auf der anderen Seite benötigen wir diesen Nachweis, um eine gewisse Kontrolle über Bauinformationen zu behalten und so die Zahl von Schwarzbauten zu minimieren.

Lizenzkosten von Typyachten

Generell sind für alle unten aufgeführten Yachten Lizenzen und Bauzeichnungen zu erwerben. Aus verschiedenen Gründen werden einige Modelle von unserer Seite allerdings nicht mehr empfohlen. Informieren sie sich daher vor dem Kauf über Ihre Traumyacht oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Modell Lizenzkosten
10 M
1.600,- €
11 M
1.700,- €
11 MS
1.850,- €
12 M
2.350,- €
13 M
2.600,- €
15 M
4.300,- €
16 M
5.350,- €
Astra
950,- €
Desty
1.150,- €
Euro
1.900,- €
Mini Super
550,- €
Hydra
2.850,- €
Hydra duo
8.950,- €
Omega
850,- €
Secura
1.200,- €
Super 10
1.800,- €
Super 11
1.950,- €
Super Hydra
8.200,- €
Super Secura
1.750,- €
Taranga
1.250,- €
Tourina 100
1.250,- €
Tourina 115/120
2.050,- €
Tourina 135
4.150,- €

© 2022 Copyright by Reinke-Yacht