Logo_no_HG_weiss_name-min

Reinke - Super 11

Die Super 11 ist die kleine Yacht für die lange Fahrt. Eine sichere und einfache Bauweise mit viel Zuladung machen sie zu dem perfektem Begleiter für eine kostengünstige Weltreise.

Bootsdaten

L über alles:12,00 m
L Rumpf:11,67 m
L WL.:9,95 m
Breite:3,46 m
Tiefgang (ASY-TWIN):1,30 m
Tiefgang (Mittelkiel)1,60 m
Segelfläche am Wind:75 m²
Segelfläche max.*: 85 m²
Masthöhe ü.D.: 14 m
Rumpfmaterial:

Aluminium (Stahl möglich)

Verdrängung*:9,7 t
Maschine*:Diesel (Welle),18 kW – 41 kW
Treibstofftank*:400 l
Frischwassertank*:400 l
Anzahl Kojen max.*:8

* Bei Reinke-Typyachten handelt sich um stark individualisierbare Yachten. Bootsdaten können daher zum Teil stark variieren.

Generalplan Super 11

Die Super 11 ist eine ausgesprochen zuverlässige Yacht, die sich durch ihre hohe Zuladung für die Langfahrt anbietet. Trotz einer Länge von unter 12 Metern  bietet sie Tankvolumen für Treibstoff und Frischwasser von je etwa 400 Litern in der Standardversion. und ermöglicht so ein unabhängiges Reisen Wie bei vielen unserer Yachten ist ein zentrales Merkmal ihr Decksalon mit Rundumsicht. Aus ihm lässt sich im Sitzen ein Blick durch den Hafen werfen, ohne dabei aufzustehen zu müssen. Gleichzeitig bietet er genügend Stauraum, um alle Utensilien für die jede Fahrt zu verstauen. 

Rigg: Mit der Semi-Kuttertakelung gehören mühsame Segelwechsel auf dem Vordeck der Vergangenheit an. Eine große Genua sorgt für genügend Schub bei Leichtwind, während sich die Baumfock auf allen Kursen optimal trimmen lässt. Die Baumfock lässt sich darüber hinaus problemlos aus dem Cockpit reffen. Alternativ ist statt einer Baumfock natürlich auch eine Kuttertakelung mit doppelter Rollanlage und  Selbstwendefock möglich.

Antrieb: Neben den Segeleigenschaften hat auch die Maschine einige Optionen für Sie auf Lager. Statt der klassischen Variante einer Einbaumaschine mit Welle sind auch Optionen mit Außenbordmotor oder Saildrive möglich. 

Anhänge & Steuerung: Sie haben die Wahl, ob eine Pinne mit einer guten Übersicht für enge Manöver oder ein Steuerrad, gut geschützt unter dem Dodger, die richtige Lösung für Sie ist. Für eine gute Manövrierfähigkeit wird das Ruderblatt direkt von der Motorwelle angestrahlt.Der vorgelagerte Skeg schützt es dabei vor Treibgut und auch vor möglichen Schäden beim Trockenfallen. Auf langer Fahrt übernimmt dann der Autopilot und Sie genießen den Wind und die Ruhe. Zwei asymmetrische Twinkiele ermöglichen bei voller Kentersicherheit einen Tiefgang von nur 1,30 m, wobei auch ein Mittelkiel mit einem Tiefgang von 1,60 m möglich ist. Damit stellt kein noch so flacher Hafen mehr ein Hindernis für Sie dar. Für einen noch ruhigeren Abend lassen Sie sich im Tidenrevier einfach auf den beiden Kielen Trockenfallen.

Beim Innenausbau haben Sie die freie Hand. Mit bis zu sechs festen Schlafplätzen sind Gäste an Bord immer willkommen. 1-2 Lotsenkojen im Salon bieten noch zusätzliche Schlafplätze für kurzzeitige Gäste oder für eine kurze Pause beim Wachgang. Unter dem erhöhten Salon mit direktem Blick nach draußen, finden ein großer Frischwasser und Dieseltank problemlos Platz. Darüber hinaus bietet die Achterpiek Platz für größere Objekte, wie z.B. eines Motorrollers, der in der Einrichtungsoption dargestellt ist. Für weitere Inspirationen schauen Sie sich gerne auch die Einrichtungsvarianten unserer anderen Yachten an. Bei uns sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt. 

Einrichtungsoptionen Super 11

Ihnen fehlt etwas Platz für die Lange Fahrt? Schauen Sie sich unsere Reinke 12 M und Reinke 13 M an.

Für noch mehr Segelspaß ist die Euro womöglich genau das richtige Boot für Sie. Mehr Komfort bietet sonst nur unsere Reinke 11 MS.

Materialbedarf

Aluminium

~ 135 m² Platten = ~ 1.900 kg

~ 250 kg Aluminiumprofile

Blei: ab 2.700 kg

Stahl**

~ 135 m² Platten = ~ 3.800 kg

~ 600 kg Stahlprofile

** Generell ist es möglich, diese Yacht in Stahl oder Aluminium zu bauen. Dennoch raten wir definitiv zur Aluminium-Yacht. Die anfänglich höheren Rohstoffkosten von Aluminium relativieren sich schnell gegenüber der aufwändigen Nachbearbeitung von Stahl. Hinzu kommen ein wesentlich leichterer Rumpf sowie ein besserer Wiederverkauf bei der Wahl zugunsten von Aluminium. Möchten Sie nach ausführlicher Recherche weiterhin in Stahl bauen? Bei uns bekommen Sie auch hierfür die Baupläne.

Zeichnungsumfang

Generalplan1:50
Linienriss1:25
Spantenriss1:10
Bauplan1:25
Segel- & Takelplan1:50
Hauptspant1:10 / 1:1
Schnitte Spt. 0/1, 2 1:10 / 1:1
Schnitte Spt. 3 u. 51:10
Schnitte Spt. 6/7, 10/11, 111:10
Deck-Layout1:25 / 1:5
Ruder1:10
 Kiel1:10
ASY-Twinkiele1:10
Achterschiff1:10
 Vorstag-Beschläge1:5 
Motorenfundament u. Wellenanlage1:10
Einrichtung I1:25
Einrichtung II1:25 / 1:2

© 2022 Copyright by Reinke-Yacht